Westerkappeln
Auswanderer
Westerkappelner in Quincy, Illinois (USA)
In: "Quincy, Illinois. Immigrants from Münsterland Vol.II (M.K. Brinkmann, ISBN 9780788450471). Zu jeder Person sind ausführliche Informationen über den Werdegang enthalten.
Friedrich Wilhelm FELDMANN, * 9.2.1820 (Eltern unbekannt)
Catharina Christina HOLTMANN, * 12.3.1824 (Eltern unbekannt)
Hermann Heinrich MERTEN, * 9.7.1823 (Eltern: Philip Arnold Merten und Cath. Margaret Brüggemeier)
Johann Heinrich WALLENBRÜCK, * 5.5.1830 (Eltern unbekannt)
Schroer & Freese

Die Familien von Johann Heinrich Schroer und Steffen Heinrich Freese wanderten 1832 nach Missouri aus. Sie waren Handwerker ohne Land. Ein Jahr später folgten ihnen andere Westerkappelner Familien ("Von Heuerleuten und Farmern" von Kamphoefner, Marschalck, Nolte-Schuster; ISBN 978-3934005112)
Friedrich Schnarre
Der Heuerlingssohn aus Westerkappeln, Friedrich Schnarre, wanderte im Jahr 1854 aus, arbeitete ein Jahr lang in Cappeln und holte schließlich mit dem verdienten Geld seine Eltern und sechs Geschwister nach. ("Von Heuerleuten und Farmern" von Kamphoefner, Marschalck, Nolte-Schuster; ISBN 978-3934005112)
Rudolph Mönster als Auswandereragent
In Westerkappeln war in den 1830er Jahren der Gastwirt Rudolph Mönster als Auswandereragent tätig. (F. Hunsche, Auswanderungen aus dem Kreis Steinfurt, ISBN 978-3926619020, Staatsarchiv Münster, Rep. Reg. Münster, A I, B 201, 3, Nr. 181/I)
Auswanderer in verschiedenen Orten in den USA:
Gefunden in: Heimatjahrbuch Osnabrücker Land 1998, S. 266 ff.
Mees (White Creek, Bartholomew County)
Sparenberg (Huntersville, Franklin County)
Schroer (Dudleytown, Jackson County)
Pfarrer Gerdemann
Im Jahr 1845 gründete Heinrich Wilhelm Gerdemann das Dorf Cappeln in Missouri. ("Von Heuerleuten und Farmern" von Kamphoefner, Marschalck, Nolte-Schuster; ISBN 978-3934005112)
Staatsarchiv Osnabrück:
Rep 335 Nr. 771 - Salge, Johannes Gerd, Westerkappeln, Will sich dort verheiraten. Die Mutter ist wieder verheiratet mit dem Schuhmacher Hoffmann, Georg aus Westerkappeln
Internetseite der St. John's Church, Cappeln, MO
Hier gibt es genealogische Datenbanken zum Durchsuchen.
Westerkappelner in Brasilien
Die brasilianische genealogische Organisation CAPEF, die ihren Sitz bei Teutonia hat, hat bereits viele Daten über deutsche Einwanderer zusammengetragen. Marco Kreimeier war so freundlich, uns Listen mit den Nachnamen zur Verfügung zu stellen. Bei Rückfragen wird er sicher gern Auskunft geben.
Catahrine Guilhermine Cord verh. Howeler – Christine Elisabeth Richter verh. Hunsche – Cristine Elise Windmöler verh. Bergesch – Cristine Lisette Edermann verh. Spellmeyer – Cristine Wilhelmine verh. Brune – Chrisisn Friedrich Drebes – Friederike Sophie Gausmann verh. Thiemann – Gehard Heinrich Cord – Hermann Wilsmann – Lisette Stagemeyer verh. Koste – Luise Katrine Driemeyer verh. Wahlbrinck – Wilhelm Koste - Heinnrich Wilsmann.