Ledde
Genealogische Quellen
Evangelische Kirchenbücher
Die Kirchenbücher finden Sie auf Mikrofiche im Kreiskirchenamt Tecklenburg in Lengerich (Benutzung nur nach Voranmeldung möglich) sowie beim Landeskirchenamt in Bielefeld, auch hier empfiehlt sich eine Voranmeldung.
Taufen: 1693 - ca. 1873
Heiraten: 1693 - ca. 1873
Beerdigungen: 1693 - ca. 1873
Höfe im Kirchspiel Ledde nach dem Schatzregister von 1580
(Quelle: StA Münster Grafschaft Tecklenburg XV, 2b; W. Leesch, Personenlisten der Grafschaften Tecklenburg und Lingen bis 1815, in: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 19, 1961, Nr. 92)
Aertschroer, Affsprunck, Avorth, Becker, Boegel, Boltken, Branken Claes, Brock Evert, Bunte, Bußbaß, Cordt in der Wick, Danebroick, Drimeyer, Flage, Fluis Gerdt, Frederich uff den Wingartte under Tecklenburg, Grothman, Hachman, Hannichbrinck, Haselrott, Heggewilliken, Herman von Lotte, Holleman, Jasper Munßberg, Johan up dem Oistervelde, Johann Holscher, Jurgen Sluiter, Kollemeier, Langewordt, Meese, Mollenkamp, Nyrmoller, Piper Tele, Rave, Rumeier, Schulte to Ledde, Snebeck, Spoele, Steffen Munßberg, Taberg, Telchmann, Telgelgese, Velt Trine, Voegelpoel, Vossekuel, Werleman, Wilde, Wineken Hoever, Wreckerinck, Wulvekamer
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen:
1575: Eintragungen zu Schatzpflichtigen in Cappeln, Wersen, Lotte, Schale, Leeden, Ledde, Ladbergen, Lengerich, Lienen, Rheda (Nordrheda, Emsbauerschaft), Clarholtz, Herzebrock, Lette und Neunkirchen; Besteuerung anch Viehbesitz, Knechten und Mägden.,
Bestellsignatur: A 196 II Grafschaft Tecklenburg, Landstände (Ritterschaft) - Akten Nr. 14
1580: Eintragungen zu Schatzpflichtigen in Lengerich, Leeden, Cappeln, Schale, Wersen, Lotte, Ledde, Ladbergen, Lienen.Darin:Auszug aus der Rechnung von Rentmeister Johann Gildemeister für 1584/85 sowie weitere Rechnungsfragmente (1580-1627).,
Bestellsignatur: A 196 II Grafschaft Tecklenburg, Landstände (Ritterschaft) - Akten Nr. 15
1779: Anlegung der Neubauereien im Kirchspiel Ledde.
Bestellsignatur: Kriegs- und Domänenkammer Münster, Nr. 20 Nr. 46
1747: Anlage von Mühlen und Mühlenzwang, u. a. von entlegenen Eigenhörigen und Mühle zu Ledde (1755); Bestallung eines Landsyndikus; Landtagsdiäten.,
Bestellsignatur: A 196 II Grafschaft Tecklenburg, Landstände (Ritterschaft) - Akten Nr. 23